Eine Elektro-Kettensäge bietet einige Vorteile gegenüber benzinbetriebenen Geräten. Vor allem für den Heimwerker sind die Geräte mehr als nur eine Alternative zur Benzin-Kettensäge.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Argumente für den Kauf einer Kettensäge mit Elektromotor zusammengestellt.
Vorteile einer Elektro-Kettensäge
Handlichkeit
Eine Elektro-Kettensäge ist in der Regel deutlich handlicher als ein Gerät mit Benzinmotor. Das liegt hauptsächlich am zumeist deutlich geringeren Gewicht.
Wartungsaufwand
Die Wartung einer Elektro-Kettensäge ist wesentlich weniger aufwändig. So fehlen beispielsweise die Zündkerze oder das Startseil.
Benutzung in geschlossenen Räumen
Aufgrund der fehlenden Abgase, ist es mit einer Elektro-Kettensäge problemlos möglich auch in geschlossenen Räumen (z.B. Hallen, Garagen, etc.) zu arbeiten.
Geringe Geräuschentwicklung
Elektrisch betriebene Kettensägen arbeiten sehr viel leiser als Maschinen mit Benzinmotor. Das ist nicht nur für den Benutzer viel angenehmer und gesünder.
Einfacher Start
Eine Elektro-Kettensäge wird einfach per Knopfdruck gestartet. Kein Zündkerzen säubern, kein Benzin pumpen, kein Startseilziehen…
Niedrige Betriebskosten
Die Betriebskosten sind vergleichsweise niedrig, da beispielsweise kein Benzin für den Betrieb benötigt wird.
Die aktuell beliebtesten Elektro-Kettensägen
Zur ausführlichen Übersicht der derzeit beliebtesten Elektro-Kettensägen auf dem Markt.
Quelle der Bilder und Preise: Amazon Product Advertising API; Preishinweise: Die hier gezeigten Preise sind inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten und können inzwischen etwas abweichen.